Bildungsbrücke Ruanda

Bildung verändert Leben – Mach mit! 
Wir setzen uns für Bildungsgerechtigkeit in Ruanda ein, indem wir talentierte junge Menschen mit Stipendien unterstützen.
jetzt helfen
Willkommen bei Bildungsbrücke Ruanda e.V.!

Unser gemeinnütziger Verein setzt sich leidenschaftlich dafür ein, talentierten und bedürftigen jungen Menschen in Ruanda den Zugang zu höherer Bildung zu ermöglichen. Viele von ihnen können sich ein Studium finanziell nicht leisten, obwohl sie über herausragende schulische Leistungen verfügen. Durch die Vergabe von Stipendien schließen wir diese Lücke und fördern insbesondere Frauen, um die Geschlechtergleichheit und wirtschaftliche Teilhabe zu stärken.

Mit Deiner Unterstützung investieren wir in die Zukunft Ruandas, indem wir Fachkräfte ausbilden, die zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen. Jede Spende fließt direkt in die Finanzierung von Studiengebühren und ermöglicht es den Studierenden, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Begleite uns auf dieser Reise und hilf mit, Bildungschancen zu schaffen, die Leben verändern.
Mit herzlichen Grüßen,
Der Vorstand
Hier stellen wir euch den Verein Bildungsbrücke Ruanda vor und zeigen wie wir den Zugang zu höherer Bildung in Ruanda fördern.
Stipendien für Bedürftige
Viele Menschen in Ruanda können sich Bildung über die verpflichtende Sekundarschule hinaus nicht leisten. So bleiben nur einfach Jobs oder die Arbeit auf der Farm, um sich selbst und die eigene Familie durchzubringen. Gleichzeitig fehlt es aber im Land an Fachkräften, um die wirtschafltiche und soziale Entwicklung voranzubringen. Um den Menschen die Chance auf eine höhere Bildung und damit ein besseres Einkommen zu geben, unterstützen wir ausgewählte Ruandesen bei der Finanzierung ihres Studium durch die Vergabe von Stipendien.
Deine Chance zu helfen
Da die Studienkosten bei einem durschnittlichen Einkommen in Ruanda nicht zu stemmen sind, sind die Menschen auf finanzielle Unterstützung angewiesen, wenn sie studieren möchten. Die staatliche Förderung kommt dabei nur sehr Wenigen zu Gute. Über unseren Verein "Bildungsbrücke Ruanda" wollen wir dir die Möglichkeit geben aktiv einen Beitrag zur Verbesserung des Lebens bedürftiger Menschen zu leisten, indem mit deinen Spenden die Studiengebühren für Schulabgänger mit besonders guten Leistungen übernommen werden.

Hier stellen wir euch den Verein Bildungsbrücke Ruanda vor und zeigen, wie wir den Zugang zu höherer Bildung in Ruanda fördern.

stipendien
helfen
Stipendien für Bedürftige
In Ruanda sind viele Menschen finanziell nicht in der Lage, über die verpflichtende Sekundarschule hinaus eine weiterführende Ausbildung zu absolvieren. Dies führt häufig dazu, dass sie sich mit einfachen Tätigkeiten oder landwirtschaftlicher Arbeit begnügen müssen, um sich und ihre Familien zu unterstützen. Gleichzeitig besteht im Land ein erheblicher Mangel an Fachkräften, der die wirtschaftliche und soziale Entwicklung behindert. Um den Menschen die Möglichkeit zu bieten, eine höhere Bildung zu erlangen und somit ihre Einkommensperspektiven zu verbessern, setzen wir uns für die Vergabe von Stipendien ein, die ausgewählten Ruandesen die Finanzierung ihres Studiums ermöglichen.
Deine Chance zu helfen
Da die Studienkosten bei einem durschnittlichen Einkommen in Ruanda nicht zu stemmen sind, sind die Menschen auf finanzielle Unterstützung angewiesen, wenn sie studieren möchten. Die staatliche Förderung kommt dabei nur sehr Wenigen zu Gute. Über unseren Verein "Bildungsbrücke Ruanda" wollen wir dir die Möglichkeit geben aktiv einen Beitrag zur Verbesserung des Lebens bedürftiger Menschen zu leisten, indem mit deinen Spenden die Studiengebühren für Schulabgänger mit besonders guten Leistungen übernommen werden.
Bleiben Sie informiert – Erleben Sie unsere Arbeit hautnah!
Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig über unsere Projekte, Erfolge und neue Entwicklungen auf dem Laufenden. Erfahren Sie, wie Ihre Unterstützung jungen Menschen in Ruanda eine bessere Zukunft ermöglicht, und entdecken Sie neue Wege, sich zu engagieren. Jetzt anmelden und Teil der Bildungsbrücke werden!
Bildung baut Brücken

Abonnieren Sie unseren Newsletter

newsletter
crossmenu